NAAM Klangschalen-Set bestehend aus 3 alten Klangschalen: leichte Klangschale (Kopfschale) ca 380 Gramm, mittlere Klangschale(Universallschale) ca 644 Gramm und die grösste (Beckenschale) wiegt 1083 Gramm. Inklusive sind ein Filzschlegel und ein Anreiber.
Ideal für die Klangschalenmassage/Therapie. Das Set ist inklusive einem Filzschlegel und einem Anreiber.
Die sogenannten Tibeter Klangschalen kommen aus dem gesamten Himalaya Gebiet, aus Tibet, Nepal und den Bergregionen Indiens. Sie wurden oft - ganz profan - als Eßgefäße benutzt, da die Bronzelegierung nicht auf Lebensmittel reagiert. Von den buddhistischen Mönchen wurde sie als Bettelschale eingesetzt, aber auch in der Meditation und als Musikinstrument. Klangschalen (singing bells oder bowls = singende Glocken-Schalen) faszinieren uns durch ihren meditativen, sehr obertonreichen Klang, welcher noch lange nach dem Spielen der Schale in der Luft schwebt. Klangschalen bestehen aus Bronzelegierungen mit bis zu 12 Metallen (mit Silber, Nickel, Kupfer, Cadmium, Zink, Blei, Kobalt, Wismut, Arsenik, Eisen u.a.). Wobei man feststellen muss dass diese vielen Metalle nur in teilweise ganz geringer Konzentration in der Legierung enthalten sind.
Durchmesser der Klangschalen: 8 cm, 8,5 cm, 9 cm